![HmK Der passende Bildschirm im Homeoffice Der passende Bildschirm im Homeoffice](https://homeoffice-mit-kind.de/wp-content/uploads/2021/04/HmK-Der-passende-Bildschirm-im-Homeoffice-678x381.png)
Der passende Bildschirm im Homeoffice
Der passende Bildschirm im Homeoffice, diesen zu finden ist nicht immer ganz leicht. Hier gibt es eben deutlich mehr Dinge zu beachten wie am Arbeitsplatz im Büro.
Wie du hier für dich deine individuelle perfekte Lösung findest erfährst du in unserem aktuellen Beitrag.
Die richtige Auswahl des Bildschirms für dein Homeoffice ist aufwendiger wie im Büro. Schließlich gibt es im Homeoffice mehr Faktoren welche für die richtige Wahl des optimalen Bildschirmes von Bedeutung sind.
Der passende Bildschirm ist jedoch eines deiner wichtigsten Arbeitsgeräte im Homeoffice. Wähle ihn deshalb mit bedacht aus. Du wirst es nicht bereuen.
Früher oder später wirst du den für dich richtigen Bildschirm finden lasse dir für die Auswahl daher ruhig etwas Zeit und überstürze nichts.
Inhaltsverzeichnis
Der passende Bildschirm im Homeoffice – diese Punkte solltest du unbedingt beachten:
- Wie sieht dein Schreibtisch aus und wieviel Platz ist hier für den Monitor vorhanden
- Kann der Monitor an deinem Arbeitsplatz auch noch nach der Arbeit stehen bleiben oder darfst du ihn jedes Mal aufbauen wenn du zu arbeiten beginnst
- Welche Arbeiten erledigst du am Bildschirm im Homeoffice?
- Welche Mindestgröße an Bildschirmbreite solltest du hier zur Verfügung haben um vernünftig arbeiten zu können?
- Was ist die ideale Größe um richtig effektiv arbeiten zu können?
- Reicht 1 Monitor aus oder sollten es mehrere Monitore sein?
- Arbeitest du auf dem Bildschirm mit mehreren Fenstern gleichzeitig oder immer im gleichen Fenster?
Für einen gesunden und entspannten Arbeitstag in deinem Homeoffice ist die richtige Ergonomie sicherlich mit das wichtigste. Daher solltest du auf die Ergonomie an deinem Arbeitsplatz besonders achten. Zum Thema Ergonomie habe ich dir hier einen separaten Beitrag veröffentlicht. Für deine Entscheidung der richtigen Bildschirmgröße ist es daher besonders wichtig das dein aktueller Arbeitsplatz auch zum Bildschirm passt. Sollte dies nicht der Fall sein solltest du entweder die Größe des Bildschirmes oder deines Arbeitsplatzes entsprechend anpassen.
![Der passende Bildschirm im Homeoffice](http://homeoffice-mit-kind.de/wp-content/uploads/2021/04/HmK-Der-passende-Bildschirm-im-Homeoffice-757x1024.png)
Was kostet ein Monitor für das Homeoffice?
Für einen Bildschirm für dein Homeoffice solltest du schon mit mindestens 150€ rechnen. Je nach Größe und Anforderungen an die Qualität auch deutlich mehr. Denke immer daran befindest dich einen ganzen Tag vor diesem Bildschirm.
Da solltest du auch darauf achten das du einen guten Bildschirm hast der deine Augen schonend behandelt.
Im untenstehenden Suchfeld kannst du jetzt gleich deine für dich aktuelle Bildschirmgröße eingeben um einen ersten Eindruck der aktuellen Preise deines zukünftigen Bildschirms zu bekommen.
Der passende Bildschirm im Homeoffice – Die Bildschirmgröße
Die aktuellen zumeist gewählten Größen des Bildschirmes sind 22 oder 24 Zoll Bildschirme und immer öfters auch die größeren 27 bzw. 32Zoll Bildschirme.
22Zoll Bildschirme sind dabei schon als die untere Grenze anzusehen, die Preise dieser Bildschirme starten ab 120€ und sind dann sinnvoll wenn in deinem Homeoffice nur wenig Platz zur Verfügung ist.
24Zoll Bildschirme sind mittlerweile der Standard in Räumen bei denen genug Platz vorhanden ist. Ich schreibe diese Zeilen gerade auch an einem 24 Zoll Bildschirm, oder besser gesagt an 2 24 Zoll Bildschirmen. So kann ich an einem Bildschirm meine Notizen dazu anschauen und am anderen Bildschirm diesen Text hier schreiben. Würde ich nur einen 24Zoll Bildschirm haben könnte ich auch noch halbwegs bequem diese beiden Fenster auf einem Bildschirm nebeneinander anzeigen lassen.
Bei 27 und 32Zoll Bildschirmen funktioniert das nebeneinander anzeigen natürlich nochmals um einiges Besser. Du möchtest eigentlich an 2 24 Bildschirmen Arbeiten und hast keinen Platz dazu solltest du dir unbedingt in Erwägung ziehen stattdessen einen 27 oder noch besser 32Zoll Bildschirm zuzulegen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar