Homeoffice Koller vermeiden

Homeoffice Koller vermeiden

Im Homeoffice Koller vermeiden fragen sich immer mehr Menschen. Und suchen nach geeigneten simplen Lösungen hierzu.

Nachdem das Homeoffice sich langsam etabliert und wir die meisten sich durch die C… Diva immer mehr vom öffentlichen Leben verabschieden steigt die Gefahr des Homeoffice Kollers stetig an. Waren die ersten Wochen noch spannend und etwas neues vermissen immer mehr Menschen den direkten Kontakt mit den Freunden und Kollegen. Hinzu kommt das man sich mit dem Partner und den Kindern oftmals in ungewohnter ständiger Nähe und Enge befindet. Die aktuelle Wohnung ist oftmals noch nicht auf Homeoffice, beider Partner und Homeschooling der Kinder ausgelegt und somit steigen die Herausforderungen alles unter einen Hut zu bekommen von Tag zu Tag. Jeder möchte wieder mehr Individualität, Freiheit und Selbstverwirklichung erleben.

Die Perfekte Situation für den langsam ansteigenden Homeoffice Koller ist gegeben.

Weitere Gründe für den Homeoffice Koller können sein:

  • Schlechte Organisation – jeder möchte zur selben Zeit etwas von einem haben
  • Keine richtigen Pausen und Zeit für sich selbst
  • Keine Bewegung
  • Keine Entspannungsübungen
  • schlecht eingerichteter Arbeitsplatz
  • fehlende Kommunikation
  • schlechter Internetanschluss
  • kein Smalltalk
  • ungesundes Essen
  • fehlende Abwechslung
  • keine klare Trennung zwischen privatem und beruflichen

 

Homeoffice Koller vermeiden lautet nun die Devise

Schaffe dir daher klare Strukturen wann du was genau machst. Sorge dafür das du die gleichen Routinen wie im Büro hast. Geregelte Arbeitszeiten sind hier extrem hilfreich, bringe diese in Einklang mit deinen Kindern und deinem Partner und haltet diese gemeinsam ein. Ihr werdet alle sorgenfreier durch den Tag geleitet.

Führe ein Ritual ein das dir und deinem Umfeld deutlich macht das du jetzt beruflich tätig bist oder Privat.

Sorge für genug Austausch mit den Kollegen. Wieso nicht einfach mal sich für einen online Kaffeeklatsch verabreden und nicht nur für ein wichtiges Meeting?

Sorge für genügend frische Luft und Bewegung. Mache hierzu einfache Übungen oder verwende einen Stehtisch als Arbeitsplatz. An deinem Arbeitsplatz, und nur dort, solltest du auch nur deiner beruflichen Arbeit nachgehen. So vermischt du keine privaten und Beruflichen Dinge und hast Klarheit in dir und für deine Umgebung. Und du vermeidest Ablenkungen welche dich unproduktiv und demotiviert machen.

Sorge für eine angemessen Kleidung während deiner Arbeitszeit.

 

Homeoffice Koller vermeiden kann einfach sein.

Ja es kann wirklich ganz einfach sein, du brauchst diese Punkte nur konsequent umsetzen 😉

An deinem Arbeitsplatz in der Firma hast du dies ja auch konsequent umgesetzt und wenn du es dort konntest dann kannst du es bei dir daheim im Homeoffice jetzt auch schaffen.

 

Viel Spaß beim umsetzen 🙂

 

PS: Unser Tipp um den Körper und Geist in Einklang zu halten lautet Yoga.
Mit den verschiedensten Yoga Übungen kannst du dich körperlich und Geistig fit halten.
Für Yoga benötigst du kein großes Equipment und du kannst es jederzeit einsetzen. Es gibt auch wunderbare 5 Minutenübungen, die dich schnell wieder auf die richtige Bahn bringen.

Wir empfehlen dir dazu dich einmal bei Moksha Movement umzuschauen schnuppere einfach mal bei einer Online Veranstaltung rein.

In der Moksha Gemeinschaft kannst du viele Gleichgesinnte finden und dich zu gemeinsamen Yoga Sessions verabreden oder einfach nur austauschen.

Hier findest du unseren Moksha Fundamentals Erfahrungsbericht dazu 😉

 

Unsere Buchtipps zu dazu lauten:

24/7-Zeitmanagement: Das Zeitmanagement-Buch für alle, die keine Zeit haben, ein Zeitmanagement-Buch zu lesen

Attitüde: Erfolg durch die richtige innere Haltung (Dein Erfolg)

Die 4 machtvollsten WERKZEUGE DER PSYCHOLOGIE für wahre Superkräfte:

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*